Gründe für eine Behandlung
Warum Menschen zu uns kommen
Die seelische Entwicklung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verläuft nicht immer ohne Störungen und Umwege. Es kann zu Krisen und Beeinträchtigungen der Entwicklung sowie der seelischen Gesundheit kommen, die ganz unterschiedliche Ursachen haben.
Zu uns kommen
- Eltern mit ihren Kindern
- Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 18. bzw. 21. Lebensjahr
- Eltern mit ihren Säuglingen
Wir diagnostizieren, beraten und behandeln z. B. bei seelischen Krisen, psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen und psychosozialen Belastungen sowie Verzögerungen und Störungen in der kindlichen Entwicklung.
Krankheitsbilder
Professionelle Hilfe und Unterstützung wird meist erforderlich bei beginnenden oder chronischen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen wie beispielsweise
- untröstlichem Schreien, Schlaf- und Fütterproblemen, Bindungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen bei Säuglingen und Kleinkindern
- Entwicklungsverzögerungen der Motorik, Sprache, intellektuellen und emotionalen Fähigkeiten bei Kindern
- Störungen des emotionalen Erlebens und Verhaltensauffälligkeiten mit inneren und äußeren Konflikten
- Symptomen wie Ängste, Phobien, Depressionen, Tics, Zwänge, Schlafstörungen, Rückzug, aggressive, dissoziale und selbstverletzende Verhaltensweisen bis hin zu Selbstmordgedanken
- Konzentrations-, Lern- und Leistungsstörungen, Schulängsten, Schulversagen und Schulabstinenz
- Unruhe, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen
- Kontakt- und Beziehungsstörungen, oppositionellen Auffälligkeiten
- psychosomatischen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen
- Essstörungen
- Anpassungsstörungen bei familiären Belastungen, Trennungen und Entwicklungshindernissen
- posttraumatischen Belastungsstörungen
- Suchtverhalten
- Störungen der Entwicklung von Selbstwert, Identität, Geschlechtsidentität oder sexueller Identität
- Störungen der Persönlichkeitsentwicklung
- psychotischen und bipolaren Erkrankungen
- autistischen oder anderen tiefgreifenden Störungen der Entwicklung